News

  • Werde Teil unseres bunten Circus-Peperoni-Teams!

    Der Kinder- und Jugendcircus Peperoni e.V. in Heidelberg-Kirchheim sucht engagierte und kreative Trainer*innen (m/w/d) mit Erfahrung in Pädagogik, Zirkus und/oder Sport – gerne auch Studierende, die Lust haben, sich aktiv einzubringen und Zirkus mit Kindern und Jugendlichen lebendig zu gestalten.

    Was erwartet dich?

    • Du arbeitest mit Kindern und Jugendlichen zwischen ca. 7 und 15 Jahren – in Gruppen mit ca. 20–25 Teilnehmenden.
    • Die regelmäßigen Trainings finden nachmittags von Montag bis Donnerstag statt.
    • Du leitest gemeinsam mit 3–4 anderen Trainer*innen eine Zirkusgruppe.
    • Du bringst dich mit deinem Können in Bereichen wie Akrobatik, Luftartistik, Jonglage, Einradfahren oder anderen Zirkuskünsten ein.
    • Gemeinsam mit dem Team entwickelst du kreative Nummern für unsere Aufführungen und begleitest die Kinder pädagogisch – auch bei Auftritten.

    Was bieten wir dir?

    • Eine vielseitige, kreative Tätigkeit mit motivierten Kindern und Jugendlichen
    • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Schwerpunkte einzubringen
    • Fortbildungen – z. B. Workshops in den Zirkuskünsten, Pädagogik oder Erste-Hilfe-Kurs
    • Aufwandsentschädigung auf Stundenbasis im Rahmen der ÜL-Pauschale
    • Zeit und Raum für eigenes Training am Freitagnachmittag mit anderen Zirkusbegeisterten
    • Ein offenes, wertschätzendes Team, in dem Spaß, Vertrauen und Teamgeist großgeschrieben werden

    Zusätzlich möglich – Mitarbeit in Zirkus-Projekten:

    Du hast eher Interesse, auch bei Zirkus-Schulprojekten oder Zirkus-Ferienangeboten mitzuwirken? Super! Auch hier suchen wir immer wieder tatkräftige Unterstützung.

    Du hast Lust auf Zirkus, Bewegung und gemeinsames Erleben?
    Dann melde dich bei uns! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

    📧 Kontakt: info@circus-peperoni.de
    🌐 www.circus-peperoni.de

    Trainingsort:
    Stadtjugendring Heidelberg, Harbigweg 5, 69124 Heidelberg

  • Die kulturelle Jugendarbeit stärken – Heidelberg iT unterstützt den Peperoni mit einer großzügigen Spende

    Große Freude bei den „Peperonis“ als Matthias Blatz von Heidelberg iT im Training vorbeischaute, um die Spende offiziell zu überreichen.

    Heidelberg, 20. März 2024 „Circus ist Spaß und Abenteuer!“ – so lautet das Motto des Kinder- und Jugendcircus Peperoni aus Heidelberg, in dem derzeit ca. 150 Kinder- und Jugendliche die verschiedensten Zirkusdisziplinen wie Akrobatik, Jonglage oder Artistik sowie weitere trainieren. Für die kulturelle Jugendarbeit erhält der Kinder- und Jugendcircus eine großzügige Spende der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG.


    „Der Circus Peperoni ermöglicht es Kindern und Jugendlichen sich selbst als Zirkusartist oder Zirkusartistin auszuprobieren und aktiv in die Zirkuswelt einzutauchen“, erläutert Matthias Blatz, geschäftsführender Gesellschafter des Cloud- und Rechenzentrums-anbieters. „Ich würde mich freuen, wenn insbesondere die inklusiven Zirkussommer-Kurse davon profitieren können“, ergänzt Matthias Blatz bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks in Höhe von 2.000 Euro an den Verein.

    Inklusive Kurse gibt es seit diesem Jahr beim Kindercircus Peperoni, denn gerade im Zirkus findet jede und jeder seinen Platz, ganz egal welches Bewegungsspektrum die Kinder mitbringen. Außerdem ermöglicht das Zirkustraining sich seinen Ängsten zu stellen, mutig zu sein, aber auch auf kreative und phantasievolle Art und Weise seinen eigenen Körper zu erleben. Zirkus schafft zudem einen geschützten Raum, in dem eine eigene Welt gestaltet werden kann. Die Kinder gewinnen im Zirkustraining und vor allem bei den Auftritten enorm an Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl.

    Viele ehemalige Zirkuskinder sind heute Betreuerinnen und Betreuer geworden und geben ihre Erfahrungen an die jungen Artistinnen und Artisten weiter. Nach einer intensiven Ausbildung trainieren sie die Kinder und Jugendlichen in einer der sieben Gruppen einmal wöchentlich im Haus am Harbigweg des Stadtjugendrings. Zu ihren Aufgaben gehört neben dem Training auch die Planung und Choreografie der zahlreichen Auftritte, wie beispielsweise auch der beim Neujahrsempfang der Stadt Heidelberg vor ein paar Wochen, bei dem auch Matthias Blatz im Publikum war und kräftig applaudierte.

    Ansprechpartnerin:
    Kinder- und Jugendcircus Peperoni e.V.
    Charlotte Nano
    Mobil: 015770226636
    Mail: info@circus-peperoni.de

    Der Kinder- und Jugendcircus Peperoni e.V. wurde am Weltkindertag 1986 gegründet und ist seitdem ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Seit Herbst 2022 ist der Circus auch anerkannter Träger der außerschulischen Jugendbildung gemäß § 4 des Jugendbildungsgesetzes. Derzeit trainieren ca. 150 aktive Kinder und Jugendliche im Circus in den verschiedensten Disziplinen, wie Jonglage, (Luft-) Artistik, Clownerie, Balance. Trainingsort ist das Haus am Harbigweg in Heidelberg-Kirchheim. Zu den Vereinsaktivitäten gehören auch öffentliche Auftritte bei Veranstaltungen und die Durchführung von Schulprojekten und Ferienprogrammen. Der Verein bietet nun auch inklusive Kurse und Projekte an.

    Die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG ist ein führender IT-Dienstleister in der Metropolregion Rhein-Neckar und vereint als Cloud- und Rechenzentrumsanbieter, Internet-Service-Provider und IT-Systemhaus alle Kernkompetenzen der Informations- und Telekommunikationstechnik unter einem Dach. Der IT-Infrastrukturdienstleister ist direkt an den DE-CIX Frankfurt angebunden und betreibt sichere, hochverfügbare Rechenzentren, darunter das TÜViT-zertifizierte „Serverhotel 2“ am Firmenhauptsitz in Heidelberg (Germany). Seit 2022 ist das Unternehmen mit der Tochtergesellschaft Heidelberg iT Corporation in den USA vertreten.
    Heidelberg iT bietet Unternehmenskunden individuell zugeschnittene Lösungen in den Bereichen Cloud-Computing, Managed-Services und IT-Outsourcing sowie IT-Dienstleistungen rund um Infrastruktur, Netzwerk, WLAN, Internet und Telefonie. Für Aufgaben der Informationssicherheit (ISMS, ISB) und IT-Sicherheit steht ein IT-Security-Team bereit. Darüber hinaus übernehmen die IT-Experten die Beschaffung von Hardware, Software und Zubehör für Einzelarbeitsplätze oder Homeofficearbeitsplätze bis hin zur gesamten Server- und IT-Infrastruktur. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Den Kindern eine Bühne bieten

    Kinder- und Jugendcircus Peperoni erhält eine Spende von der Sparkasse Heidelberg für einen neuen Anhänger, um Auftritte zu ermöglichen

    Heidelberg, 12. März 2024 Begeisterte Gesichter, viel Applaus und auch herzhaftes Lachen löst der Kinder- und Jugendcircus Peperoni immerzu bei seinem Publikum aus, wenn die jungen Artistinnen und Artisten im Heidelberger Raum bei diversen Veranstaltungen auftreten. 2023 ist der Verein mit verschiedenen Nummern zwölfmal aufgetreten. Für die Anlieferung der zahlreichen Requisiten und des teils sperrigen Equipments, wie Matten oder das Luftartistik-Gestell, wird ein geräumiger Kofferanhänger benötigt. Nach über zwei Jahrzehnten wurde der alte Anhänger leider undicht, Schimmel bildete sich und selbst Reparaturmaßnahmen blieben erfolglos – ein neuer Anhänger musste angeschafft werden. Dank der großzügigen Förderung von der Sparkasse Heidelberg gibt es nun einen nagelneuen Anhänger, der den Kindern- und Jugendlichen fortan bei ihren Auftritten zur Verfügung steht und auch hin und wieder mal als Umkleide dient. Das Geld stammt aus dem PS-Sparen, mit dem durch Loseinsatz monatliche Gewinne bis 5.000 EUR möglich sind und gleichzeitig gemeinnützige Projekte in der Region gefördert werden.

    Die Auftritte sind aber nicht nur Vergnügen für das Publikum, sondern sie sind Teil des zirkuspädagogischen Konzeptes. Denn wie kaum eine sportliche und pädagogische Betätigung, regt das Zirkustraining ganz ohne Leistungsdruck zur Bewegung und zur Überwindung von Ängsten und scheinbaren Grenzen an. Die Kinder gewinnen im Zirkus-Training und bei den Auftritten enorm an Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Daher ist es so wichtig, den Artistinnen und Artisten die Auftritte zu ermöglichen und sich Bestätigung und Anerkennung zu holen. Unser Motto: „Circus ist Spaß und Abenteuer!“

    Ansprechpartnerin:
    Kinder- und Jugendcircus Peperoni e.V.
    Charlotte Nano
    Mobil: 0157 70226636 und Mail

    Der Kinder- und Jugendcircus Peperoni e.V. wurde am Weltkindertag 1986 gegründet und ist seitdem ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Seit Herbst 2022 ist der Circus auch anerkannter Träger der außerschulischen Jugendbildung gemäß § 4 des Jugendbildungsgesetzes. Derzeit trainieren ca. 150 aktive Kinder und Jugendliche im Circus in den verschiedensten Disziplinen, wie Jonglage, (Luft-) Artistik, Clownerie, Balance. Trainingsort ist das Haus am Harbigweg in Heidelberg-Kirchheim. Zu den Vereinsaktivitäten gehören auch öffentliche Auftritte bei Veranstaltungen und die Durchführung von Schulprojekten und Ferienprogrammen. Der Verein bietet nun auch inklusive Kurse und Projekte an.

  • Jetzt Tickets sichern für ZELTissimo 2024

    „Herzlich Willkommen, bei uns im Zirkuszelt!” – so begrüßt in diesem Sommer der Kinder- und Jugendcircus Peperoni sein Publikum. Hier werden kleine und große Artist*innen die Manege betreten und ihr Können gleich in unterschiedlichen Shows für Jung und Alt darbieten.

    Ob am Boden oder in der Luft, auf der Kugel oder am Trapez – die Kinder und Jugendlichen heben gefühlt für einen Moment die Schwerkraft auf und zeigen waghalsige, mutige und elegante Formationen. Lasst euch außerdem verzaubern von fliegenden Bällen und Diabolos, die durch die Luft sausen.

    Die 12 Shows werden, ganz wie es sich gehört, in einem richtigen Zirkuszelt aufgeführt, das diesen Sommer neben dem Stadtjugendring aufgebaut wird und für eine besondere Atmosphäre sorgt.
    Sichert Euch jetzt schon Karten in unserem Ticket-Shop, die Shows sind erfahrungsgemäß schnell ausverkauft.