Der Kinder- und Jugendcircus Peperoni e.V. veranstaltete
vom 01.06.2024 bis ca. 15.09.2024 das Projekt
„ZELTissimo – Heidelberger Zirkussommer 2024″
auf dem bereits bekannten Gelände am Harbigweg in HD-Kirchheim.

Impressionen und Eindrücke vom Zirkus-Gelände:

mit freundlicher Unterstützung von Jan Kögel

ZELTissimo – Heidelberger Zirkussommer 2024

Das waren die Show-Termine:

Samstag, 06. Juli um 14 & um 17 Uhr
Sonntag, 07. Juli um 11 & um 15 Uhr

Samstag, 13. Juli um 14 & um 17 Uhr
Sonntag, 14. Juli um 11 & um 15 Uhr

Donnerstag, 25. Juli um 17 Uhr
Freitag, 26. Juli um 16 Uhr
Samstag, 27. Juli um 14 Uhr
Sonntag, 28. Juli um 11 Uhr

Zusätzlich zeigte das Team der Betreuer*innen die Show
Nachtleben – Zirkus zwischen heute und morgen
Freitag, 05. Juli um 19 Uhr
Samstag, 27. Juli um 19 Uhr

Wir boten auch 2024 wieder für die Kindergärten aus Heidelberg und der direkten Umgebung die sehr begehrten Kindergarten-Shows an: am 25. Juli 2024 und am 26. Juli 2024

Die Schirmherrschaft für den Heidelberger Zirkussommer 2024 hatte erneut
Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner übernommen.
Vielen herzlichen Dank – wir freuen uns sehr!

ZELTissimo 2024 wurde gefördert
durch die Stadt Heidelberg!

Von Herzen sagen wir vom Kinder- und Jugendcircus Peperoni e.V.: Danke!

Die Aktion Mensch unterstützte das Projekt „ZELTissimo – Heidelberger Zirkussommer 2024“. Möglich machen diese Förderung die rund vier Millionen Menschen, die an der Soziallotterie teilnehmen.

Als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland fördert die Aktion Mensch Projekte, die die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft fördern.

Wir boten inklusive Sommerzirkus-Kurse an, um dadurch noch mehr Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, die fabelhafte Welt des Zirkus auszuprobieren und zu erleben.

Das Inklusonsprojekt war ein Kooperationsprojekt des Kinder- und Jugendcircus Peperoni e.V. und des Stadtjugendrings Heidelberg e.V.


Zudem führten wir zwischen den Pfingst- und den Sommerferien Schulprojekte durch – immer an anderen Schulen in Heidelberg und direkter Umgebung. Somit konnten wir das Peperoni-Zirkuszelt auch für die Abschluss-Aufführungen dieser Zirkus-Schulprojekte am Freitagnachmittag vor den Eltern und dem Kollegium in diesem Zeitraum nutzen.

In den Sommerferien (29. Juli bis 08. September 2024) dann führten wir verschiedene Ferienprogramme und -Angebote mit dem Schwerpunkt Kinderzirkus durch.
Ferienpass der Stadt Heidelberg (Voraussetzung für die Teilnahme an Ferienpassangeboten ist der Erwerb eines Ferienpasses der Stadt Heidelberg. Ab Mitte Juni geht die Anmeldung los!)

– Sommercircus 2024 mit dem Stadtjugendring Heidelberg e.V.
Sommer-Circus 1 vom 19.08 – 23.08.2024 – Update: ausgebucht – Warteliste
Sommer-Circus 2 vom 26.08. – 30.08.2024 – Update: ausgebucht – Warteliste
Sommer-Circus 3 vom 02.09. – 06.09.2024 – Update: ausgebucht – Warteliste
!Anmeldung ausschließlich direkt über das Portal des Stadtjugendring HD: Stadtranderholung!

Unterstützung, Förderung und Sponsoring:

Der Heidelberger Zirkussommer 2024 „ZELTissimo“ wurde erneut gefördert durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg – wir bedanken uns herzlich, dass die Jugendstiftung Baden-Württemberg auch dieses Mal wieder ein starker, zuverlässiger Partner an unserer Seite ist! Vielen Dank!


Heidelberg Marketing unterstützte dieses Zirkusprojekt im Jahr 2024 maßgeblich und wir bedanken uns bereits an dieser Stelle sehr für diese großartige Zusammenarbeit!

Der Heidelberger Zirkussommer „ZELTissimo“ wurde auch 2024 durch die
RNV (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH) mit ihrer Busschule gesponsert – vielen Dank für das Engagement und Ihr Vertrauen!


2024 durften wir uns über einen neuen Sponsor freuen:

Die Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH – herzlichen Dank für das Vertrauen in unsere Arbeit!

Anreise

Die Zielgruppe sind junge Familien aus der Rhein-Neckar-Region.
Erfahrungen aus den letzten Jahren belegen eine hohe Medienpräsenz unserer Veranstaltungen.

Den Image-Film von ZELTissimo 2022 finden Sie auf der Startseite unserer Homepage.
Zudem finden Sie uns noch in der RNF-Mediathek, ab 11:10 kommt der Bericht zu ZELTissimo 2022.

Geld- und Sachspenden von Personen oder Firmen sind gegen Ausstellen einer Spendenbescheinigung möglich. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und seit Herbst 2022 anerkannter Träger der außerschulischen Jugendbildung gemäß § 4 des Jugendbildungsgesetzes.

Wenn Sie weitere Fragen zu diesem öffentlichkeits- und werbewirksamen Projekt haben oder wenn Sie Interesse an einer Sponsoring-Partnerschaft haben, kommen Sie gerne auf uns zu!

Kontakt und Informationen:

Charlotte Nano, Geschäftsführung, 01577-0226636

Hinweis: Am 15. März 2023 wurde auch der Zirkus als eigenständige Form der Darstellenden Kunst in das bundesweite Verzeichnis als immaterielles UNESCO-Kulturerbe neu aufgenommen.